Es hilft den Ärzten, und sie können feststellen, ob eine Person Lungenkrebs hat oder nicht, was tatsächlich eine lebensbedrohliche Krankheit ist. Es kann Atemwegsprobleme bei Menschen verursachen, wie zum Beispiel Husten oder Atembeschwerden. Dies ist ein Zeichen von Lungenkrebs. Krebs ist gleichzeitig das Gegenteil: Eine Ansammlung von Zellen in deinem Körper, die sich zu schnell und ohne Grenzen replizieren. Dies kann zu schwerwiegender Erkrankung führen, weshalb eine frühe Erkennung dieser Infektion für die Behandlung wichtig ist.
In diesem Prozess beginnt der Arzt mit dem Einleiten des bronchoskopischen Plastikrohres, das durch die Nase und den Rachen des Patienten führt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein langes Rohr mit einer kleinen Videokamera am anderen Ende. Das Bronchoskop bewegt sich durch Ihren Mund, um Ihre Lungen zu erreichen und in sie hineinsehen zu können. Es klingt etwas beängstigend, aber machen Sie sich keine Sorgen, Sie werden betäubt und spüren nichts! Mit dieser winzigen Kamera kann der Arzt in Ihre Lungen sehen.
Dann verwendet der Arzt den Ultraschall-Teil des EBUS. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das Schallwellen verwendet, um in die Lungen einzudringen. Stell dir vor, du würdest einen Pinsel in einem großen leeren Raum fallen lassen und dann schreien – der Schrei würde von den Wänden als Echo zu dir zurückkommen, so wie die Schallwellen zurückkehren und ein internes Bild deiner Lungen erstellen. Ist das nicht cool? Hier ist ein Bild, das dem Arzt zeigt, was eventuell falsch läuft.
An diesem Punkt nimmt der Arzt eine kleine Biopsie (feine Nadel) aus deinen Lungen. Dieser Prozess wird transbronchiale Nadelaspiration (TBNA) genannt. Der Arzt braucht diesen kleinen Gewebestückchen, damit sie es unter dem Mikroskop analysieren können. Dadurch wird es einfacher für sie, das Gewebe zu untersuchen und Krebszellen zu identifizieren.
Trotzdem fragen Sie sich bestimmt, wann dieser Test zum Einsatz kommt! Zunächst einmal ist er viel weniger schmerzhaft als die anderen Methoden zur Überprüfung von Lungenkrebs. In der Vergangenheit mussten Ärzte noch größere Operationen durchführen, nur um größere Lungenproben zu entnehmen, was schmerzhaft war und eine lange Genesungszeit erforderte. Wahnsinnig schnell für einen Profi, aber so viel weniger Aufwand und es steigert die Effizienz, sodass wir Patienten oft schon vor Mittag entlassen können!
Ein weiterer Vorteil dieses Tests ist, dass der Ultraschall den Ärzten einen besseren Einblick in die Lungen bietet. Der Ultraschall kann manchmal kleine Details erkennen, und das kann den Unterschied zwischen einer Operation oder dem Warten und Beobachten machen, aber aus meiner Erfahrung heraus bekommt nun alles 17 detaillierte Scans. Der Ultraschall kann Dinge in den Lungen sehen, die andere Verfahren nicht können. Dadurch erhalten die Ärzte ein tieferes Verständnis der Vorgänge im Inneren und können präzisere Entscheidungen treffen, wie sie dem Patienten helfen können.
Tatsächlich ist der Nadel-Teil des Tests hervorragend darin, Lungenkrebs zu erkennen. Die Literatur sagt, dass EBUS-TBNA den Lungenkrebs in über 90 % der Fälle diagnostiziert! In einfacher Sprache: Wenn du Lungenkrebs hast und ein Arzt dieses Testverfahren durchführt, sind die Chancen sehr gut, dass er ihn findet. Es gibt bessere Behandlungsmethoden, die die unangenehmen Symptome reduzieren können, wenn der Krebs früh entdeckt wird.